Stromsteuersenkung 2026: Warum Ihre Stromkosten trotzdem steigen – und wie Sie sich mit einer eigenen PV-Anlage schützen

Warum Ihre Stromkosten trotzdem steigen – und wie Sie sich mit einer eigenen PV-Anlage schützen Die Bundesregierung hat neue Entlastungsmaßnahmen für Energiepreise angekündigt. Ab dem 1. Januar 2026 soll es unter anderem eine Stromsteuersenkung für bestimmte Sektoren sowie die Abschaffung der Gasspeicherumlage geben. Doch was heißt das für private Haushalte? ⚠️ Haushalte bleiben außen vor […]
Drohnenthermographie – Die Zukunft der PV-Inspektion

Warum regelmäßige Inspektionen für PV-Anlagen unerlässlich sind Warum regelmäßige Inspektionen für PV-Anlagen unerlässlich sind Photovoltaikanlagen sind eine langfristige Investition in nachhaltige Energie. Doch um eine maximale Energieausbeute zu gewährleisten, müssen die Solarmodule fehlerfrei funktionieren. Selbst kleinste Defekte oder Verschmutzungen können den Ertrag erheblich mindern und zu hohen Kosten führen. Hier kommt die Drohnenthermographie ins Spiel […]
Photovoltaik & Dach – Die perfekte Kombination für Ihr Zuhause

Warum eine PV-Anlage auf dem eigenen Dach eine kluge Entscheidung ist Die Energiekosten steigen stetig, und viele Haushalte suchen nach einer Lösung, um sich unabhängiger von Energieversorgern zu machen. Photovoltaikanlagen bieten eine nachhaltige Möglichkeit, eigenen Strom zu erzeugen und langfristig Kosten zu senken. Doch welche Vorteile bringt eine PV-Anlage auf dem Dach, und worauf sollte […]
Digitalisierung im Handwerk – Wie wir unsere Prozesse optimiert haben

Wie die Dachdeckerei Huber ihre Abläufe optimiert hat Das Handwerk ist geprägt von Präzision, Tradition und Fachwissen. Doch mit steigenden Anforderungen und wachsendem Wettbewerbsdruck ist es unerlässlich, Prozesse effizienter zu gestalten. Die Digitalisierung im Handwerk ist der Schlüssel zu mehr Produktivität, besserer Kommunikation und weniger Verwaltungsaufwand. Auch wir bei der Dachdeckerei Huber haben diesen Wandel […]