Stromsteuersenkung 2026: Warum Ihre Stromkosten trotzdem steigen – und wie Sie sich mit einer eigenen PV-Anlage schützen

Warum Ihre Stromkosten trotzdem steigen – und wie Sie sich mit einer eigenen PV-Anlage schützen

Die Bundesregierung hat neue Entlastungsmaßnahmen für Energiepreise angekündigt. Ab dem 1. Januar 2026 soll es unter anderem eine Stromsteuersenkung für bestimmte Sektoren sowie die Abschaffung der Gasspeicherumlage geben.

Doch was heißt das für private Haushalte?

⚠️ Haushalte bleiben außen vor

Zwar profitieren Industrie, Land- und Forstwirtschaft dauerhaft von einer geringeren Stromsteuer – private Haushalte jedoch nicht. Eine im Koalitionsvertrag ursprünglich versprochene allgemeine Stromsteuersenkung auf das EU-Mindestmaß (ca. 5 Cent/kWh) wird nicht umgesetzt.

Begründung der Bundesregierung: Der Fokus liege auf der Stärkung des Wirtschaftsstandorts – nicht auf einer breiten Entlastung der Haushalte.

👉 Laut Verivox hätte eine generelle Senkung der Stromsteuer privaten Haushalten bis zu 93 € jährlich einsparen können. Diese Entlastung entfällt.


💡 Was bedeutet das für Verbraucher?

Trotz punktueller Entlastungen steigen die Netzentgelte, Strombeschaffungskosten und Abgaben weiter. Die Folge: Ihre Stromrechnung wird auch in Zukunft steigen, selbst wenn einzelne Umlagen entfallen.


☀️ Ihre Lösung: Unabhängigkeit durch eine eigene PV-Anlage

Wer sich dauerhaft vor Preisschwankungen schützen möchte, sollte jetzt auf eine eigene Photovoltaikanlage setzen. So machen Sie sich unabhängig vom öffentlichen Strommarkt – und nutzen Ihre eigene Energie vom Dach.

✅ Ihre Vorteile:

  • Eigene Stromproduktion senkt laufende Kosten dauerhaft
  • Bis zu 80 % Eigenverbrauch bei Kombination mit Stromspeicher möglich
  • Mehr Planungssicherheit durch Autarkie
  • Nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz
  • Wertsteigerung der Immobilie

🔋 Noch mehr Effizienz durch Kombination mit Speicher & Wallbox

Eine PV-Anlage entfaltet ihr volles Potenzial in Verbindung mit:

  • Stromspeicher: Energie am Abend oder bei schlechtem Wetter nutzen
  • Wallbox: E-Auto direkt mit Sonnenstrom laden
  • Smart Home Integration: Energie intelligent verteilen und steuern

💬 Steffen Huber:

„Was uns keiner nehmen kann: den Strom vom eigenen Dach. Wer heute in PV investiert, gewinnt Unabhängigkeit und Zukunftssicherheit.“


👉 Jetzt Beratung anfordern!

Sie möchten wissen, wie eine PV-Anlage auf Ihrem Dach aussehen könnte und was möglich ist?

📞 Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie ehrlich, verständlich und individuell.