PV Anlage in Warsow

Projektdetails

In Warsow wurde auf dem Dach des örtlichen Feuerwehrgebäudes eine moderne Photovoltaikanlage installiert. Die Montage erfolgte auf einem Kalzip-Dach, das eine besondere Unterkonstruktion und Fachkenntnis bei der Installation erforderte.

Zum Einsatz kam ein Wechselrichter von Kostal in Kombination mit einem BYD-Batteriespeicher mit 16 kWh Kapazität, wodurch eine hohe Eigenverbrauchsquote und Netzunabhängigkeit ermöglicht wird.

Ein besonderes Sicherheitsmerkmal dieser Anlage ist die integrierte Feuerwehr-Notabschaltung im Modulstrang, die den Anforderungen an den Brandschutz in öffentlichen Gebäuden entspricht.

Dieses Projekt zeigt, wie auch kommunale Einrichtungen aktiv zur Energiewende beitragen können – durch intelligente Technik, nachhaltige Stromerzeugung und ein klares Bekenntnis zur Vorbildfunktion im öffentlichen Raum.